
Herzlich Willkommen
auf der
offiziellen Internetseite
der Sportgemeinschaft
"SG Blau-Weiss Dessau e.V.",,

Zur Zeit keine persönlichen
Beratungsgespräche
möglich !
Auf Grund des harten Lockdowns sind bis einschließlich 31. Januar 2021 keine persönlichen Beratungsgespräche möglich.
Wir sind telefonisch
MO – FR 10:00 – 11:00 Uhr erreichbar.
Per Anrufbeantworter bzw. per Mail können wir ebenfalls in Kontakt treten.
Tel.: 0340-800041
Mail: blauweissdessau@t-online.de

SPORTBETRIEB FREIZEITBEREICH
SPIELBETRIEB UND TRAININGSBETRIEB
! DIES GILT AUCH FÜR DEN REHASPORT !
Trotz der geschaffenen Möglichkeit seitens unserer Landesregierung, Rehabilitationssport während der Lockdownphase im November 2020 durchführen zu dürfen, können wir die mit der Sportpraxis verbundenen Risiken nicht ausreichend minimieren.
Daher sehen wir es als nicht gerechtfertigt an, mit dem Start der deutschlandweiten Lockdowwnphase den
Rehabilitationssport für sämtliche Patientengruppen mit einer ärztlichen Rehasportverordnung in Gruppen mit bis zu 15 bzw. 20 Personen in Sporträumen durchzuführen.
Dies widerspricht unserem Verantwortungsbewusstsein und Verständnis dazu beizutragen, die Bevölkerung, also EUCH, unsere Übungsleiter, betreuende Ärzte und Mitarbeiter nebst Familien zu schützen, gerade im Rehasport mit im besonderen Maße gesundheitlich gefährdeten Patienten.
NACH NEUSTEN INFORMATIONEN HAT DER BEHINDERTENVERBAND DIE EMPFEHLUNG ZUM SPORTTREIBEN
ZURÜCK GENOMMEN.
Das Ziel ist klar: Wir möchten so schnell wie möglich wieder gemeinsam Sport treiben!
In diesem Sinne hoffen wir, dass Ihr uns treu und sporthungrig
bleibt und bald wieder in Euren Sportgruppenaktiv werden könnt.
------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund der steigenden Corona-Infektionen hat die Bundesregierung am 28.11.20 u.a. den Beschluss gefasst, den Trainings-u. Spielbetrieb sowie Aktivitäten im
Freizei/ incl. Rehasportberich bis
30.01.2021
einzustellen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Unter Vorbehalt könnte der Trainings-u. Spielbetrieb ab Februar 2021 mit bekannten Einschränkungen wieder aufgenommen werden.
Der Vorstand informiert seine Mitglieder über die aktuellen Entwicklungen ständig auf seiner Internetseite
www.blauweiss-dessau.de
sowie durch Aushänge auf den Sportanlagen.
Dessau-Roßlau, 12-.2020
MITGLIEDERINFORMATION
Stand: Dezember 2020
Verteiler: Abteilungsleiter, Übungsleiter, Betreuer,
Internetseite: www.blauweiss-dessau.de
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir noch einmal auf den Umgang mit den Mitgliedsbeiträgen hinweisen. Diese Mitgliedsbeiträge haben gerade in dieser Zeit enorme Bedeutung für die zukünftige Existenz des Sportvereins, weil u.a. die Sportanlagen weiterhin gewartet werden müssen, die Betriebskosten zu bezahlen sind, u.v.m. Darüber hinaus haben wir die Sporthalle im Bootshaus in dieser Zwangspause renoviert. Da wir bis auf Weiteres keine Einnahmen zu verzeichnen haben, sind unsere Mitarbeiter in Kurzarbeit. Nach Prüfung unserer Satzung und nach Information durch den Landessportbund Sachsen-Anhalt gibt es folgende Festlegungen zum „Umgang mit Mitgliedsbeiträgen,“
1. Kann ein Verein den Mitgliedern den Beitrag erlassen
oder senken ?
NEIN !
Es
gibt keine rechtliche Grundlage dafür, wegen abgesagten Trainingseinheiten die Beiträge nicht zu bezahlen.
Die Beiträge sind „mitgliedschaftliche Verpflichtungen“, die jedes Mitglied zur Förderung des Vereinszwecks zu erfüllen hat. Es gilt weiterhin die Satzung sowie die beschlossene Beitragsordnung
„ Ist der Mitgliedsbeitrag 3 Monat nach Fälligkeit
nicht an den Verein bezahlt, endet die Mitgliedschaft automatisch“ (§ 10 (7).
Der Fälligkeitstermin wäre für das 4.Quartal 2020 der
01.10.2020. Die Mitgliedschaft erlöscht automatisch am 31.12.2020
Natürlich steht jedem Mitglied frei, aus dem Verein auszutreten. Dies hat schriftlich beim zuständigen Übungsleiter oder
per Mail: blauweissdessau@t-online.de bis zum 31.12.2020 zu erfolgen.
2. Kann ich als Vereinsmitglied meinen Beitrag zurückfordern, wenn kein Training stattfindet?
NEIN !
Der Mitgliedsbeitrag ist nicht gekoppelt an die Verpflichtungen zur Erbringung konkreter Sportangebote. Es handelt sich in einem Verein um ein Personenrechtsverhältnis, mit dem keine konkreten Einzelleistungen eines Vereins abgegolten werden.
Die Eindämmung des Corona-Virus bedeutet für den Sport eine bisher nicht dagewesene Herausforderung.
Die Situation erfordert für den Verein eine Planungssicherheit für die Zeit nach der Corona-Krise, aufgrund des bestehenden Haushaltsplanes und den zu erwartenden
Mitgliedsbeiträgen. Aus diesem Grund appellieren wir an die Solidarität aller Mitglieder ihren Verpflichtungen nachzukommen, um nach der Krise
wieder „durchstarten“ zu können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Vorstand